Lecker regional mit saisonalen Zutaten kochen, das ist der Anspruch der innovativen Bio-Rezepte-Box von Feierabendglück. Gedi Deckers, Gitte Günther und Michi Lindbauer, die Gründer des Social Startup Feierabendglück, haben sich ... mehr lesen
Was können wenig genutzte Getreidearten wie Einkorn, Emmer, Dinkel, Hirse oder Staudenroggen leisten? Heute decken wir mit 30 Pflanzenarten 95 Prozent des Kalorienbedarfs der Weltbevölkerung. Innerhalb der einzelnen Arten dominieren wenige ... mehr lesen
Na logisch, dass ich hier auf dem Blog Salatwerkstatt das Salatwerkstatt-Kochbuch „Salatwerkstatt − 80 pfiffige Originalrezepte“ von Claus Meyer besprechen muss. Sehr vielseitig stellt der Autor die Rezepte zusammen und ordnet ... mehr lesen
Wer noch immer glaubt, vegane Küche sei langweilig und genussfern, der sei ab heute eines Besseren belehrt. Nicole Just tischt den Lesern ihres Buches „La Veganista“ hundert vegane Gerichte auf ... mehr lesen
„Intelligent wachsen: Die grüne Revolution“ ist der Titel des Buches von Ralf Fücks. Das Wachstum der Weltbevölkerung, der demografische Wandel und das Paradigma des Wachstums als Generator von Wohlstand stellen ... mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzhinweis